Offene Tür mit Blick auf das Meer – Symbol für Herzöffnung, Loslassen und Neubeginn.

Dein Herz will nicht geschützt werden, sondern gefühlt

Wenn die Angst vor einer erneuten Verletzung so groß wird, dass du dein Herz lieber verschließt und keine Liebe mehr zulässt, weil du glaubst, so sicherer zu sein.
Was, wenn der eigentliche Schmerz aber genau darin liegt, dass du dir die Liebe verwehrst?

Wenn du in Gesprächen keine Emotionen mehr zeigst, damit keiner sieht wie tief dich etwas wirklich trifft, entsteht oft ein noch größerer Schmerz. Denn tief im Inneren ist er ohnehin da und das ständige Unterdrücken kostet dich nur zusätzlich Kraft und Lebensenergie.

Man lächelt, um zu überspielen, man kontrolliert, um bloß nichts fühlen zu müssen, doch innerlich läuft alles auf Dauerstress.
Was wäre, wenn du dir erlaubst, einfach mal alles zuzulassen?
Wenn du hinschaust, ehrlich, mitfühlend und ohne dich zu verurteilen?

Wie befreiend wäre es, nicht länger Stärke zu beweisen, sondern dich selbst in deiner Echtheit zu zeigen.
Vielleicht würde genau diese Öffnung auch in anderen etwas öffnen.
Oder es entstehen dadurch Begegnungen, die echter, weicher und liebevoller sind.

Keiner müsste mehr aus Selbstschutz den anderen zuerst verletzen, nur um das eigene Herz zu schützen.
Was wäre, wenn du einfach sagen könntest: „Ja das bin ich, mit all meinen Verletzungen und mit meiner Angst wieder verletzt zu werden.
Aber ich weiß, mein Herz hat alles überlebt und es schlägt immer noch.“

Vielleicht war der größere Schmerz nicht die Verletzung selbst, sondern all die Male, in denen du dein wahres Ich versteckt hast. Und vielleicht beginnt genau dort die wahre Heilung: wenn du dein Herz wieder fühlen lässt.